Pädagogische Lehrmittel
Mit den Schülerinnen und Schülern heikle Themen anzusprechen, ist nicht leicht. Manchmal ist es unumgänglich, zuerst ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, bevor mit ihnen über Themen gesprochen werden kann, welche die Privatsphäre betreffen, wie zum Beispiel Nikotinkonsum und Nikotinabhängigkeit.
Dabei ist wichtig, sich zu informieren, um den Jugendlichen klare und vor allem richtige Informationen vermitteln zu können. Diese Plattform soll Ihnen helfen, sich vorzubereiten und sich die wichtigsten Grundlagen anzueignen. Ausserdem erhalten Sie Ideen für Klassenaktivitäten, in denen Sie das Thema angehen können.
Die pädagogischen Arbeitsblätter umfassen ein Programm für Sekundarschulen Stufe I und II. Jedes Arbeitsblatt bietet Aktivitäten sowie Präsentationen, Ressourcen und andere Materialien, die darauf abzielen, die Schlüsselfaktoren im Zusammenhang mit der Nutzung von E-Zigaretten durch Jugendliche anzugehen, einschliesslich der Veränderungen in der Einstellung der Jugendlichen zu E-Zigaretten und ihren irrtümlichen Wahrnehmungen.
Das Ziel ist es, ihre Fähigkeit zur kritischen Reflexion über das Marketing dieser Produkte und die mit der Nutzung von E-Zigaretten verbundenen Risiken zu steigern und alle anderen sozialen Fähigkeiten zu verbessern, um ihre Absichten und tatsächliche Nutzung zu reduzieren.